top of page

Abacus revolutioniert Ihr Spesenmanagement

  • Autorenbild: Lars Häberlin
    Lars Häberlin
  • 11. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai

Sie möchten sicher auch, dass sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, als mit administrativen Belangen wie beispielsweise Spesenabrechnungen kostbare Zeit verschwenden? Nutzen Sie hierzu die revolutionäre Spesenmanagement-Lösung von Abacus die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lediglich ein Foto des Spesenbeleges benötigt. Alles andere erledigt die Technologie.


Einfach unterwegs Spesenbeleg mit Ihrem iOS- oder Android-Gerät fotografieren und AbaClik 3 erkennt alle relevanten Daten wie Betrag, Mehrwertsteuer oder Art der Spesen und verarbeitet den Beleg automatisch weiter. Sobald Ihre Buchhaltung die Freigabe mit einem Klick bestätigt hat, werden die Spesen verbucht und Ihre Mitarbeitenden erhalten entweder in Echtzeit oder mit dem Lohn Ende Monat eine Rückzahlung.


Das Abacus Spesenmanagement lässt sich individuell nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Auch Absenzen, Leistungen oder Arbeitszeiten können mit dem Smartphone erfasst werden und stehen in Echtzeit in den entsprechenden Abacus-Modulen zur Verfügung.


Spesenerfassung? Ein Kinderspiel. Auch für den FC St. Gallen. Schauen Sie, wie der Fussballklub seine Spesen schnell und einfach erfasst und vollautomatisch weiterverarbeitet:




Update März 2025: In unserem neuen Video spricht unsere HR-Expertin und Abacus-Spezialistin, Sonja Strickler, über moderne Lösungen im Spesenmanagement. Erfahren Sie, welche Vorteile die Abacus Spesenmanagement Software bietet und wie Unternehmen von einem digitalen, effizienten Prozess profitieren können:


PS: Die App AbaClik 3 versteht neu sogar Schweizerdeutsch – Spesen erfassen war noch nie so einfach.


Lassen Sie sich von uns beraten. Rufen Sie uns an (041 728 66 88) oder schreiben Sie uns eine Email: info@meritoria.ch. Ihr Abacus-Partner Meritoria AG.


Weitere Informationen zur Abacus Spesenmanagement Software finden Sie hier.

Comments


bottom of page